• Einblick in die Wirtschaftswelt

    Beinahe täglich wird man durch die Medien mit der Wirtschaft / Wirtschaftsbegriffen konfrontiert. Gewisse Begriffe nimmt man bereits als selbstverständlich wahr, kann diese oftmals jedoch nicht erklären. Viele Wirtschaftsbegriffe hören sich relativ komplex an, sind es jedoch nicht.

    Der Wohlstand und das Leben wie wir es zurzeit kennen ist von der Wirtschaft abhängig. Nur eine funktionierende Wirtschaft kann breiten Wohlstand schaffen. Genau aus diesem Grund ist es wichtig über die Wirtschaft / tägliche Wirtschaftsbegriffe Bescheid zu wissen. Aus diesem Grund soll diese Homepage einen ersten kurzen Einblick in diese Materie ermöglichen. Es soll erklärt werden was die Wirtschaft überhaupt ist. Warum eine funktionierende Wirtschaft für die Menschen von so großer Bedeutung ist, sowie wie man die Wirtschaft in Wissenschaften – Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, … untergliedern kann.

    Zusätzlich werden wichtige Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt. Schlussendlich sollte jede Person über grundlegende Wirtschaftssachen / – begriffe Bescheid wissen. Das Verständnis der Wirtschaft wird zukünftig für eine funktionierende Wirtschaft immer wichtiger. Im Endeffekt sind es die Menschen welche die Grundlage für eine erfolgreiche Wirtschaft darstellen.


  • Investementbanken

    Je nach Art der Dienstleistungserbringung / Spezialisation kann man die Bankenwelt in Universalbanken, Geschäftsbanken sowie Investmentbanken untergliedern.

    Die Investmentbanken erbringen im Gegensatz zu den Geschäftsbanken andere essenzielle Dienstleistungen Funktionen für eine Wirtschaft. Hierbei ist vor allem die Vermittlerrolle von besonderer Bedeutung. Als Finanzintermediär treten sie hierbei vor allem zwischen Anbieter und Nachfrager in Erscheinung. Gleichzeitig sind Investmentbanken besonders für den reibungsfreien Ablauf des Handels an den Finanzmärkten mitverantwortlich. Hierbei nehmen diese eine Unterstützungsrolle ein – dies bedeutet, dass sie anhand des eigenen Handels Angebot bzw. Nachfrage erstellen.

    Die Erträge von Investmentbanken resultieren vor allem aus dem Eigenhandel, dem Emissionsgeschäft, sowie den derivativen Geschäften – je nach Umfang können diese in den Eigenhandel bzw. auch in das Dienstleistungsgeschäft (Versicherungsdienstleistung) hinzugerechnet werden.

    Herkömmliche Geschäftsbanken sind für eine funktionierende Finanzwirtschaft ebenfalls enorm wichtig. Vergleich man das Wesen der Geschäftsbanken mit jenen der Investmentbanken wird man schnell feststellen, dass die Geschäftsbanken die Grundlage des Wirtschaftslebens darstellen. Geschäftsbanken erfüllen finanzwirtschaftliche Funktionen, welche das Rückgrat der Wirtschaft darstellen. Die Funktionen der Risikotransformation, Fristentransformation, der Losgrößentransformation sowie der Zahlungsfunktion, uvm. … sind hierbei besonders zu erwähnen. Bei der Risikotransformation treten Banken als Vermittler auf. Sie übernehmen hierbei das Risiko für den Kapitalanleger, welches durch die Kreditgewährung  und das dementsprechende Risiko auf der Seite der Kapitalnachfragenden eingegangen wird. Die Fristentransformation bedeutet, dass die Bank fristengerechte Einlagen bzw. Kreditgewährungen durchführt, indem sie als Vermittler zwischen kurz- und langfristen Anlagen / Krediten auftritt.

    Als dritte Variante wird gerne noch von Universalbanken gesprochen. Universalbanken sind nichts anderes als eine Mischung zwischen Geschäfts- und Investmentbanken. Zusammengefasst muss man feststellen, dass das Vorhandensein beider Banktypen (Geschäftsbanken und Investmentbanken) ist enorm wichtig für eine funktionierende Wirtschaft.